Computergestuetzte Kooperation im Buero : Gestaltung unter Beruecksichtigung der Elemente "Aufgabe, Struktur, Technik" und "Personal"

Wissenschaft und Praxis diskutieren derzeit intensiv neue Gestaltungskonzepte für Unternehmungen, wobei auch kooperative Arbeitsformen erörtert werden. Für diese liegen mit Groupware neue Softwareinstrumente zur Unterstützung vor. Eine rein technische Betrachtung computergestützter Kooperation...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Reif-Mosel, Ane-Kristin (auth)
Format: Book Chapter
Published: Bern Peter Lang International Academic Publishing Group 2018
Subjects:
Online Access:Get Fullteks
DOAB: description of the publication
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
LEADER 02380naaaa2200433uu 4500
001 doab_20_500_12854_29437
020 |a b14011 
024 7 |a 10.3726/b14011  |c doi 
041 0 |a German 
042 |a dc 
072 7 |a KJM  |2 bicssc 
072 7 |a KJU  |2 bicssc 
072 7 |a UFL  |2 bicssc 
100 1 |a Reif-Mosel, Ane-Kristin  |4 auth 
245 1 0 |a Computergestuetzte Kooperation im Buero : Gestaltung unter Beruecksichtigung der Elemente "Aufgabe, Struktur, Technik" und "Personal" 
260 |a Bern  |b Peter Lang International Academic Publishing Group  |c 2018 
300 |a 1 electronic resource (471 p.) 
506 0 |a Open Access  |2 star  |f Unrestricted online access 
520 |a Wissenschaft und Praxis diskutieren derzeit intensiv neue Gestaltungskonzepte für Unternehmungen, wobei auch kooperative Arbeitsformen erörtert werden. Für diese liegen mit Groupware neue Softwareinstrumente zur Unterstützung vor. Eine rein technische Betrachtung computergestützter Kooperation greift jedoch zu kurz. Dies gilt unabhängig davon, ob eine punktuelle Einführung erfolgen oder Kooperation in Kooperationseinheiten ein durchgängiges Prinzip der Leistungserstellung darstellen soll. Die Arbeit entwirft deshalb einen Bezugsrahmen der mehrdimensionalen Gestaltung computergestützter Kooperation und zeigt Gestaltungsvarianten unter Verwendung eines Systems von Aktions- und Restriktionsparametern bezogen auf die Elementarten <I>Aufgabe, Struktur, Technik</I> und <I>Personal </I>auf. 
540 |a Creative Commons  |f https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/legalcode  |2 cc  |4 https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/legalcode 
546 |a German 
650 7 |a Management & management techniques  |2 bicssc 
650 7 |a Organizational theory & behaviour  |2 bicssc 
650 7 |a Enterprise software  |2 bicssc 
653 |a Aufgabe 
653 |a Berücksichtigung 
653 |a Büro 
653 |a Computergestützte 
653 |a Elemente 
653 |a Gestaltung 
653 |a Kooperation 
653 |a Mosel 
653 |a Reif 
653 |a Struktur 
653 |a unter 
653 |a Personal&lt 
653 |a Technik&lt 
856 4 0 |a www.oapen.org  |u https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/26795/1/1003250.pdf  |7 0  |z Get Fullteks 
856 4 0 |a www.oapen.org  |u https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/29437  |7 0  |z DOAB: description of the publication