Literarisches Ethos : Implikationen von Literarizitaet am Beispiel des konservativen Publizisten V. V. Rozanov.

Die vorliegende Arbeit versucht nun anhand der ausgewählten Beispiele zu zeigen, daß es neben diesem, im weitesten Sinne des Wortes inhaltlich-thematischen Aspekt des Ethos für die Literatur (der durchaus auch eine pragmatische Funktion erfüllt) noch einen wesentlicheren gibt: "Ethos" s...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Sergl, Anton (auth)
Format: Book Chapter
Published: Bern Peter Lang International Academic Publishing Group 1994
Subjects:
Online Access:Get Fullteks
DOAB: description of the publication
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
LEADER 02299naaaa2200397uu 4500
001 doab_20_500_12854_30599
020 |a b12436 
024 7 |a 10.3726/b12436  |c doi 
041 0 |a German 
042 |a dc 
072 7 |a D  |2 bicssc 
100 1 |a Sergl, Anton  |4 auth 
245 1 0 |a Literarisches Ethos : Implikationen von Literarizitaet am Beispiel des konservativen Publizisten V. V. Rozanov. 
260 |a Bern  |b Peter Lang International Academic Publishing Group  |c 1994 
300 |a 1 electronic resource (472 p.) 
506 0 |a Open Access  |2 star  |f Unrestricted online access 
520 |a Die vorliegende Arbeit versucht nun anhand der ausgewählten Beispiele zu zeigen, daß es neben diesem, im weitesten Sinne des Wortes inhaltlich-thematischen Aspekt des Ethos für die Literatur (der durchaus auch eine pragmatische Funktion erfüllt) noch einen wesentlicheren gibt: "Ethos" selbst als eine für die literarische Kunst, den Kunstcharakter, den Wert des literarischen Kunstwerks konstitutive Kategorie; "literarisches Ethos" also nicht als Qualität einer bestimmten gattungsmäßig oder inhaltlich definierten Menge von Texten, sondern als ein Verfahren, das eine ganz bestimmte Art von Kunst in literarischen Texten erzeugen kann, und die in bestimmten Texten fast ausschließlicher Garant dafür ist, daß diese überhaupt als künstlerische Texte (und nicht etwa als journalistische Gebrauchsliteratur) wahrgenommen und geschätzt werden können. 
540 |a Creative Commons  |f https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/legalcode  |2 cc  |4 https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/legalcode 
546 |a German 
650 7 |a Literature & literary studies  |2 bicssc 
653 |a Aristotle 
653 |a Beispiel 
653 |a Cechov 
653 |a Diskursethos 
653 |a Ethos 
653 |a Implikationen 
653 |a konservativen 
653 |a Literarisches 
653 |a Literarizität 
653 |a Monographische Tradition 
653 |a Publizisten 
653 |a Rozanov 
653 |a Selbstbezichtigung 
653 |a Sergl 
856 4 0 |a www.oapen.org  |u https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/26269/1/1003815.pdf  |7 0  |z Get Fullteks 
856 4 0 |a www.oapen.org  |u https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/30599  |7 0  |z DOAB: description of the publication