Krankheit in Digitalen Spielen : Interdisziplinäre Betrachtungen

Krankheit in digitalen Spielen hat viele Facetten - egal ob psychisch oder somatisch. Ihre Darstellung fußt dabei auf Prozessen, die gesellschaftliches Wissen zu Krankheiten aufgreifen und gemäß der Eigenlogik digitaler Spiele verändern. Ästhetik, Narration und Spielmechanik partizipieren so an K...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Other Authors: Görgen, Arno (Editor), Simond, Stefan Heinrich (Editor)
Format: Book Chapter
Published: Bielefeld transcript Verlag 2020
Subjects:
Online Access:Get Fullteks
DOAB: description of the publication
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
LEADER 02351naaaa2200265uu 4500
001 doab_20_500_12854_34493
005 20210210
041 0 |a German 
042 |a dc 
072 7 |a UDX  |2 bicssc 
100 1 |a Görgen, Arno  |4 edt 
700 1 |a Simond, Stefan Heinrich  |4 edt 
700 1 |a Görgen, Arno  |4 oth 
700 1 |a Simond, Stefan Heinrich  |4 oth 
245 1 0 |a Krankheit in Digitalen Spielen : Interdisziplinäre Betrachtungen 
260 |a Bielefeld  |b transcript Verlag  |c 2020 
300 |a 1 electronic resource (466 p.) 
506 0 |a Open Access  |2 star  |f Unrestricted online access 
520 |a Krankheit in digitalen Spielen hat viele Facetten - egal ob psychisch oder somatisch. Ihre Darstellung fußt dabei auf Prozessen, die gesellschaftliches Wissen zu Krankheiten aufgreifen und gemäß der Eigenlogik digitaler Spiele verändern. Ästhetik, Narration und Spielmechanik partizipieren so an Kämpfen um Deutungshoheiten zwischen der Tradierung stigmatisierender Krankheitsvorstellungen einerseits und selbstreflexivem Empowerment andererseits. Die Beiträger*innen dieses ersten Sammelbandes zum Thema widmen sich theoretischen, analytischen und praktischen Fragestellungen rund um die Bedeutungsvielfalt von Krankheitskonstruktionen in digitalen Spielen aus interdisziplinärer Perspektive. 
540 |a Creative Commons  |f by/4.0/  |2 cc  |4 http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ 
546 |a German 
650 7 |a Computer games / online games: strategy guides  |2 bicssc 
653 |a Computerspiele;Krankheit; Gesundheit; Medien; Medikamente; Wissenstransfer; Pathographie; Psychiatrie; Krankenhaus; Klinik; Narration; Krankheitsbild; Infektion; Krebs; Pandemie; Selbstfürsorge; Biopolitik; Spielentwicklung; Ästhetik; Spielmechanik; Popkultur; Medizin; Körper; Medizinsoziologie; Kulturwissenschaft; Computer Games; Illness; Health; Media; Medications; Knowledge Transfer; Psychiatry; Hospital; Clinic; Clinical Picture; Infection; Cancer; Pandemic; Self-care; Biopolitics; Game Development; Aesthetics; Game Mechanics; Popular Culture; Medicine; Body; Sociology of Medicine; Cultural Studies 
856 4 0 |a www.oapen.org  |u https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/42822/1/9783839453285.pdf  |7 0  |z Get Fullteks 
856 4 0 |a www.oapen.org  |u https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/34493  |7 0  |z DOAB: description of the publication