Studierendenmigration und Entwicklung : Eine Fallstudie am Beispiel des KAAD

Wie tragen internationale Studierende und Alumni zur Entwicklung in ihren Herkunftsländern bei? Ist der Entwicklungseffekt am größten, wenn Studierende direkt nach Beendigung ihres Studiums wieder in ihre Herkunftsländer zurückkehren und sich dort vor Ort engagieren oder können sie die Entwickl...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Krannich, Sascha (auth)
Other Authors: Hunger, Uwe (auth)
Format: Book Chapter
Published: Springer Nature 2021
Subjects:
Online Access:Get Fullteks
DOAB: description of the publication
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
LEADER 03759naaaa2200649uu 4500
001 doab_20_500_12854_35846
005 20210210
020 |a 978-3-658-32048-5 
024 7 |a 10.1007/978-3-658-32048-5  |c doi 
041 0 |a German 
042 |a dc 
072 7 |a JFFS  |2 bicssc 
072 7 |a GTF  |2 bicssc 
072 7 |a JPP  |2 bicssc 
072 7 |a JPB  |2 bicssc 
072 7 |a JPS  |2 bicssc 
072 7 |a HRAM2  |2 bicssc 
100 1 |a Krannich, Sascha  |4 auth 
700 1 |a Hunger, Uwe  |4 auth 
245 1 0 |a Studierendenmigration und Entwicklung : Eine Fallstudie am Beispiel des KAAD 
260 |b Springer Nature  |c 2021 
300 |a 1 electronic resource (177 p.) 
506 0 |a Open Access  |2 star  |f Unrestricted online access 
520 |a Wie tragen internationale Studierende und Alumni zur Entwicklung in ihren Herkunftsländern bei? Ist der Entwicklungseffekt am größten, wenn Studierende direkt nach Beendigung ihres Studiums wieder in ihre Herkunftsländer zurückkehren und sich dort vor Ort engagieren oder können sie die Entwicklung ihres Herkunftslandes auch unterstützen, wenn sie nach dem Studium im Ausland bleiben und sich mit ihrem Wissen und Kapital über transnationale Netzwerke in den Entwicklungsprozess ihres Herkunftslandes einbringen? Konkret wird diese Frage in dieser Open Access Publikation am Beispiel der Stipendien- und Alumniarbeit des Katholischen Akademischen Ausländer-Dienstes (KAAD) in fünf Ländern unterschiedlicher Entwicklungsregionen untersucht: Georgien, Ghana, Indonesien, Kolumbien und Palästina. ; Wie tragen internationale Studierende und Alumni zur Entwicklung in ihren Herkunftsländern bei? Ist der Entwicklungseffekt am größten, wenn Studierende direkt nach Beendigung ihres Studiums wieder in ihre Herkunftsländer zurückkehren und sich dort vor Ort engagieren oder können sie die Entwicklung ihres Herkunftslandes auch unterstützen, wenn sie nach dem Studium im Ausland bleiben und sich mit ihrem Wissen und Kapital über transnationale Netzwerke in den Entwicklungsprozess ihres Herkunftslandes einbringen? Konkret wird diese Frage in dieser Open Access Publikation am Beispiel der Stipendien- und Alumniarbeit des Katholischen Akademischen Ausländer-Dienstes (KAAD) in fünf Ländern unterschiedlicher Entwicklungsregionen untersucht: Georgien, Ghana, Indonesien, Kolumbien und Palästina. 
540 |a Creative Commons  |f by/4.0/  |2 cc  |4 http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ 
546 |a German 
650 7 |a Globalization  |2 bicssc 
650 7 |a Development studies  |2 bicssc 
650 7 |a Public administration  |2 bicssc 
650 7 |a Comparative politics  |2 bicssc 
650 7 |a International relations  |2 bicssc 
650 7 |a Religion & politics  |2 bicssc 
653 |a Globalization 
653 |a Development Studies 
653 |a Public Policy 
653 |a Comparative Politics 
653 |a International Relations 
653 |a Politics and Religion 
653 |a Migration Policy 
653 |a Peace and Conflict Studies 
653 |a Migration 
653 |a Entwicklung 
653 |a Bildung 
653 |a Entwicklungszusammenarbeit 
653 |a Studierendenmigration 
653 |a Kolumbien 
653 |a Georgien 
653 |a Ghana 
653 |a Indonesien 
653 |a Palästina 
653 |a Open Access 
653 |a KAAD 
653 |a Katholischer Akademischer Ausländerdienst 
653 |a Public administration 
653 |a Religion & politics 
856 4 0 |a www.oapen.org  |u https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/43299/1/2021_Book_StudierendenmigrationUndEntwic.pdf  |7 0  |z Get Fullteks 
856 4 0 |a www.oapen.org  |u https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/35846  |7 0  |z DOAB: description of the publication