Optimierung des bestehenden kriminalstatistischen Systems in Deutschland : Empfehlungen der Arbeitsgruppe

Wie sehen die amtlich registrierte Kriminalität, die Tataufklärung, die Strafverfolgung, die Aburteilung und Bestrafung, die Strafvollstreckung und der Strafvollzug sowie die Rückfälligkeit nach unterschiedlichen Sanktionen aus? Solche und andere für eine rationale Kriminalpolitik, für die pol...

Ամբողջական նկարագրություն

Պահպանված է:
Մատենագիտական մանրամասներ
Հիմնական հեղինակ: Rat für Sozial- und Wirtschaftsdaten (auth)
Ձևաչափ: Գրքի գլուխ
Հրապարակվել է: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG 2009
Խորագրեր:
Առցանց հասանելիություն:Get Fullteks
DOAB: description of the publication
Ցուցիչներ: Ավելացրեք ցուցիչ
Չկան պիտակներ, Եղեք առաջինը, ով նշում է այս գրառումը!
LEADER 02129naaaa2200277uu 4500
001 doab_20_500_12854_55321
005 20210211
020 |a /dx.doi.org/10.5771/9783845220505 
020 |a 9783845220505 
024 7 |a http://dx.doi.org/10.5771/9783845220505  |c doi 
041 0 |a German 
042 |a dc 
100 1 |a Rat für Sozial- und Wirtschaftsdaten,  |4 auth 
245 1 0 |a Optimierung des bestehenden kriminalstatistischen Systems in Deutschland : Empfehlungen der Arbeitsgruppe 
260 |b Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG  |c 2009 
300 |a 1 electronic resource (156 p.) 
506 0 |a Open Access  |2 star  |f Unrestricted online access 
520 |a Wie sehen die amtlich registrierte Kriminalität, die Tataufklärung, die Strafverfolgung, die Aburteilung und Bestrafung, die Strafvollstreckung und der Strafvollzug sowie die Rückfälligkeit nach unterschiedlichen Sanktionen aus? Solche und andere für eine rationale Kriminalpolitik, für die polizeiliche und die Justizpraxis sowie für die Wissenschaft wichtigen Fragen können mit den derzeit in Deutschland verfügbaren Kriminalstatistiken nur bedingt beantwortet werden. Dies macht das Werk anschaulich deutlich.Eine vom Rat für Sozial- und Wirtschaftsdaten eingesetzte Arbeitsgruppe hat über kurz- und mittelfristig realisierbare Verbesserungen beraten. Sie schlägt vor, das bisherige Nebeneinander von unverbundenen Einzelstatistiken aufzugeben und stattdessen ein vernetztes statistisches Datenbanksystem mit pseudonymisierten Personendaten einzurichten. Dieses Buch erläutert die dazu notwendigen gesetzlichen und sonstigen Maßnahmen. 
540 |a Creative Commons  |f https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/  |2 cc  |4 https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/ 
546 |a German 
653 |a Kriminologie: Rechtliche Aspekte 
653 |a Strafrecht 
653 |a Kriminologie 
653 |a Strafvollzug 
856 4 0 |a www.oapen.org  |u https://www.nomos-elibrary.de/10.5771/9783845220505  |7 0  |z Get Fullteks 
856 4 0 |a www.oapen.org  |u https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/55321  |7 0  |z DOAB: description of the publication