Die Wissenschaftlichkeit der Theologie : Historische und systematische Perspektiven

Der wissenschaftstheoretische Status konfessionsgebundener Theologie wird oft kritisch hinterfragt, da Theologie die aus Sicht der allgemeinen Wissenschaftstheorie notwendigen Bedingungen einer wissenschaftlichen Disziplin nicht erfüllen würde. Der vorliegende Band greift zentrale Einwände der Di...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Göcke, Benedikt Paul (auth)
Format: Book Chapter
Published: Aschendorff Verlag 2018
Subjects:
Online Access:Get Fullteks
DOAB: description of the publication
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
LEADER 02551naaaa2200277uu 4500
001 doab_20_500_12854_62766
005 20210212
020 |a 978-3-402-11850-4 
020 |a 9783402119129 
024 7 |a 10.17438/978-3-402-11850-4  |c doi 
041 0 |a German 
042 |a dc 
100 1 |a Göcke, Benedikt Paul  |4 auth 
245 1 0 |a Die Wissenschaftlichkeit der Theologie : Historische und systematische Perspektiven 
260 |b Aschendorff Verlag  |c 2018 
300 |a 1 electronic resource (416 p.) 
506 0 |a Open Access  |2 star  |f Unrestricted online access 
520 |a Der wissenschaftstheoretische Status konfessionsgebundener Theologie wird oft kritisch hinterfragt, da Theologie die aus Sicht der allgemeinen Wissenschaftstheorie notwendigen Bedingungen einer wissenschaftlichen Disziplin nicht erfüllen würde. Der vorliegende Band greift zentrale Einwände der Diskussion um die Wissenschaftlichkeit der Theologie auf und zeigt, dass sie einer kritischen Analyse nicht standhalten. Die Theologie verfügt sehr wohl über die Ressourcen sowohl aus historisch-systematischer Perspektive als auch in Anlehnung an die gegenwärtigen Diskurse der allgemeinen Wissenschaftstheorie ihre Wissenschaftlichkeit zu erweisen. Der Band umfasst sowohl einen historisch-systematischen als auch einen analytisch-systematischen Teil. Der erste Teil untersucht ausgewählte, historisch einflussreiche Positionen zur Wissenschaftlichkeit der Theologie, ihrer Entwicklung und ihrer Rechtfertigung. Der zweite Teil konzentriert sich auf die in der analytischen Philosophie und analytischen Theologie diskutierten wissenschaftstheoretischen Probleme der Theologie und entwickelt Antworten auf zentrale Einwände gegen die Wissenschaftlichkeit der Theologie. Mit Beiträgen von Michael Stickelbroeck, Ruben Schneider, Stascha Rohmer, Klaus Müller, Benedikt Paul Göcke, Uwe Meixner, Holm Tetens, Christian Tapp, Thomas Schärtl, Dominikus Kraschl, Christina Schneider, Christoph Krauß und Ludger Jansen. 
536 |a Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) 
540 |a Creative Commons  |f https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/  |2 cc  |4 https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/ 
546 |a German 
653 |a Theology 
653 |a Systematic theology 
653 |a Historical theology 
856 4 0 |a www.oapen.org  |u https://www.aschendorff-buchverlag.de/res/user/vam/media/978-3-402-11850-4.pdf  |7 0  |z Get Fullteks 
856 4 0 |a www.oapen.org  |u https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/62766  |7 0  |z DOAB: description of the publication