Die strafrechtliche Verantwortlichkeit für Kartellrechtsverstöße nach dem Recht der Westafrikanischen Wirtschafts- und Währungsunion (UEMOA) : Ein gelungenes Rechtstransplantat aus dem Recht der Europäischen Union?

The study deals with the antitrust sanctions of the West African Economic and Monetary Union (Union Economique et Monétaire Ouest Africaine - UEMOA) and its member states, which was taken from EU law as a legal transplant. Differences to EU law are elaborated and, in particular, areas are identifie...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: N'Toumon, N'Kouano Anasthasie (auth)
Format: Book Chapter
Published: Baden-Baden Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG 20210401
Subjects:
Online Access:Get Fullteks
DOAB: description of the publication
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Summary:The study deals with the antitrust sanctions of the West African Economic and Monetary Union (Union Economique et Monétaire Ouest Africaine - UEMOA) and its member states, which was taken from EU law as a legal transplant. Differences to EU law are elaborated and, in particular, areas are identified in which UEMOA-specific problems require a different interpretation of sanctions law in the interest of effective protection of competition. In addition, the difficulties of implementation are highlighted and far-reaching and comprehensive measures are proposed, oriented towards European antitrust sanctions law, in order to achieve a more efficient prosecution of antitrust violations.
Die Arbeit befasst sich mit dem Kartellsanktionenrecht der Westafrikanischen Wirtschafts- und Währungsunion (Union Economique et Monétaire Ouest Africaine - UEMOA) und ihrer Mitgliedstaaten, das dem EU-Recht als Rechtstransplantat entnommen wurde. Es werden Unterschiede zum EU-Recht herausgearbeitet und insbesondere Bereiche ausgemacht, in der UEMOA-spezifische Probleme eine abweichende Ausgestaltung des Sanktionenrechts im Interesse eines wirksamen Wettbewerbsschutzes erfordern. Außerdem werden die Schwierigkeiten bei der Implementierung aufgezeigt und tiefgreifende und umfassende Maßnahmen, unter Orientierung am europäischen Kartellsanktionenrecht, vorgeschlagen, um eine effizientere Verfolgung der Kartellrechtsverstöße zu erreichen.
Physical Description:1 electronic resource (559 p.)
ISBN:9783748910978
978-3-8487-7051-9
978-3-7489-1097-8
DOI:10.5771/9783748910978
Access:Open Access