Wie können wir den Schaden maximieren? : Gestaltung trotz Komplexität. Beiträge zu einem Public Interest Design

Die Rufe nach positiver Veränderung, nach gesellschaftlicher Transformation und bisweilen gar nach Weltrettung sind laut. Doch das Potential eines weltentwerfenden Designs wird mitunter maßlos überschätzt. Vor allem fehlt es bei aller Aufbruchstimmung an einem Korrektiv, einem Bezugspunkt, der au...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Other Authors: Rodatz, Christoph (Editor), Smolarski, Pierre (Editor)
Format: Book Chapter
Published: Bielefeld transcript Verlag 2021
Subjects:
Online Access:Get Fullteks
DOAB: description of the publication
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
LEADER 02665naaaa2200613uu 4500
001 doab_20_500_12854_68116
005 20210423
020 |a 9783839457849 
020 |a 9783839457849 
020 |a 9783837657845 
024 7 |a 10.14361/9783839457849  |c doi 
041 0 |a German 
042 |a dc 
072 7 |a AK  |2 bicssc 
100 1 |a Rodatz, Christoph  |4 edt 
700 1 |a Smolarski, Pierre  |4 edt 
700 1 |a Rodatz, Christoph  |4 oth 
700 1 |a Smolarski, Pierre  |4 oth 
245 1 0 |a Wie können wir den Schaden maximieren? : Gestaltung trotz Komplexität. Beiträge zu einem Public Interest Design 
260 |a Bielefeld  |b transcript Verlag  |c 2021 
300 |a 1 electronic resource (234 p.) 
506 0 |a Open Access  |2 star  |f Unrestricted online access 
520 |a Die Rufe nach positiver Veränderung, nach gesellschaftlicher Transformation und bisweilen gar nach Weltrettung sind laut. Doch das Potential eines weltentwerfenden Designs wird mitunter maßlos überschätzt. Vor allem fehlt es bei aller Aufbruchstimmung an einem Korrektiv, einem Bezugspunkt, der auch die Kosten in Rechnung stellt. Unsere Antwort auf die Frage, wie sich das Wahre, Schöne und Gute zum Durchbruch bringen lässt, ist eine Frage: Wie können wir den Schaden maximieren? Sie ist nichts anderes als das notwendige Korrektiv der Frage »Wie können wir den Nutzen vergrößern?« Erst Grenzen ermöglichen Freiheit. Die Beiträge des Bandes zeigen: Wenn auf beide Fragen die gleichen Antworten kommen, kann die Lust am Gestalten losgehen. 
540 |a Creative Commons  |f https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/  |2 cc  |4 https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ 
546 |a German 
650 7 |a Industrial / commercial art & design  |2 bicssc 
653 |a Design 
653 |a Kritik 
653 |a Gesellschaft 
653 |a Politik 
653 |a Ästhetik 
653 |a Gestaltung 
653 |a Wahrnehmung 
653 |a Freiheit 
653 |a Medien 
653 |a DIY 
653 |a Konsumkritik 
653 |a Stadtplanung 
653 |a Partizipation 
653 |a Demokratie 
653 |a Critique 
653 |a Politics 
653 |a Society 
653 |a Aesthetics 
653 |a Shaping 
653 |a Perception 
653 |a Liberty 
653 |a Media 
653 |a Consumer Critique 
653 |a Urban Planning 
653 |a Participation 
653 |a Democracy 
856 4 0 |a www.oapen.org  |u https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/48362/1/9783839457849.pdf  |7 0  |z Get Fullteks 
856 4 0 |a www.oapen.org  |u https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/68116  |7 0  |z DOAB: description of the publication