Temporäre An- und Abwesenheiten in ländlichen Räumen : Auswirkungen multilokaler Lebensweisen auf Land und Gesellschaft

Dieses Open Access Buch ist eine Einführung zu multilokalen Lebensweisen und deren Auswirkungen in ländlichen Räumen. Es werden Motive und Anlässe multilokaler Lebenspraktiken identifiziert und analysiert. Zudem stehen die Wechselwirkungen zwischen multilokalen Lebensweisen, gesellschaftlichen u...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Other Authors: Othengrafen, Frank (Editor), Lange, Linda (Editor), Greinke, Lena (Editor)
Format: Book Chapter
Published: Springer Nature 2021
Subjects:
Online Access:Get Fullteks
DOAB: description of the publication
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
LEADER 02490naaaa2200421uu 4500
001 doab_20_500_12854_70807
020 |a 978-3-658-32500-8 
020 |a 9783658325008 
024 7 |a 10.1007/978-3-658-32500-8  |c doi 
041 0 |a German 
042 |a dc 
072 7 |a JHB  |2 bicssc 
100 1 |a Othengrafen, Frank  |4 edt 
700 1 |a Lange, Linda  |4 edt 
700 1 |a Greinke, Lena  |4 edt 
700 1 |a Othengrafen, Frank  |4 oth 
700 1 |a Lange, Linda  |4 oth 
700 1 |a Greinke, Lena  |4 oth 
245 1 0 |a Temporäre An- und Abwesenheiten in ländlichen Räumen : Auswirkungen multilokaler Lebensweisen auf Land und Gesellschaft 
260 |b Springer Nature  |c 2021 
300 |a 1 electronic resource (177 p.) 
506 0 |a Open Access  |2 star  |f Unrestricted online access 
520 |a Dieses Open Access Buch ist eine Einführung zu multilokalen Lebensweisen und deren Auswirkungen in ländlichen Räumen. Es werden Motive und Anlässe multilokaler Lebenspraktiken identifiziert und analysiert. Zudem stehen die Wechselwirkungen zwischen multilokalen Lebensweisen, gesellschaftlichen und räumlichen Auswirkungen sowie regionalplanerischen bzw. politischen Steuerungsmöglichkeiten im Fokus. Mit Hilfe empirischer Untersuchungen im Landkreis Diepholz werden nicht nur mögliche Herausforderungen und negative Folgewirkungen für die Kommunen betrachtet, sondern auch die Potenziale aufgezeigt, die mit multilokalen Lebensstilen für ländliche Räume im demografischen Wandel verbunden sind. Abschließend zeigt der Sammelband Handlungsempfehlungen für Regionalplanung und -management, Unternehmen, zivilgesellschaftliche Initiativen und Politik für den Umgang mit multilokalen Lebenspraktiken auf. 
540 |a Creative Commons  |f https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/  |2 cc  |4 https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ 
546 |a German 
650 7 |a Sociology  |2 bicssc 
653 |a Urban Studies/Sociology 
653 |a Urban Sociology 
653 |a Multilokalität 
653 |a Ländliche Räume 
653 |a Regionalplanung und -entwicklung 
653 |a An- und Abwesenheiten 
653 |a Multilokale Lebensweisen 
653 |a Open Access 
653 |a Sociology 
653 |a Urban communities 
856 4 0 |a www.oapen.org  |u https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/49489/1/9783658325008.pdf  |7 0  |z Get Fullteks 
856 4 0 |a www.oapen.org  |u https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/70807  |7 0  |z DOAB: description of the publication