Gerechter Frieden : Im Spannungsfeld zwischen ziviler Konfliktbearbeitung und rechtserhaltender Gewalt

Dieses Open-Access-Buch führt in das noch relativ junge Konzept des gerechten Friedens ein. Es verhandelt seine drei Grundpfeiler: das Verständnis einer Friedensordnung als Rechtsordnung, die Beschränkung militärischer Gewalt zur Rechtsdurchsetzung sowie den Vorrang ziviler Konfliktbearbeitung....

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Werkner, Ines-Jacqueline (auth)
Format: Book Chapter
Published: Springer Nature 2021
Subjects:
Online Access:Get Fullteks
DOAB: description of the publication
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
LEADER 02626naaaa2200565uu 4500
001 doab_20_500_12854_71318
005 20210715
020 |a 978-3-658-34366-8 
020 |a 9783658343668 
024 7 |a 10.1007/978-3-658-34366-8  |c doi 
041 0 |a German 
042 |a dc 
072 7 |a JPS  |2 bicssc 
072 7 |a HRAM2  |2 bicssc 
072 7 |a JPSN  |2 bicssc 
072 7 |a HRCC9  |2 bicssc 
100 1 |a Werkner, Ines-Jacqueline  |4 auth 
245 1 0 |a Gerechter Frieden : Im Spannungsfeld zwischen ziviler Konfliktbearbeitung und rechtserhaltender Gewalt 
260 |b Springer Nature  |c 2021 
300 |a 1 electronic resource (35 p.) 
506 0 |a Open Access  |2 star  |f Unrestricted online access 
520 |a Dieses Open-Access-Buch führt in das noch relativ junge Konzept des gerechten Friedens ein. Es verhandelt seine drei Grundpfeiler: das Verständnis einer Friedensordnung als Rechtsordnung, die Beschränkung militärischer Gewalt zur Rechtsdurchsetzung sowie den Vorrang ziviler Konfliktbearbeitung. Dabei nimmt die Autorin konzeptinhärente Ambivalenzen und bestehende Dissense in den Blick und zeigt Perspektiven eines Umgangs mit friedensethischen Ambiguitäten auf. Abschließend reflektiert sie den Anspruch der Kirchen, mit dem gerechten Frieden als christliches Leitbild ein Orientierungswissen für Politik und Gesellschaft bieten zu können. 
540 |a Creative Commons  |f by/4.0/  |2 cc  |4 http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ 
546 |a German 
650 7 |a International relations  |2 bicssc 
650 7 |a Religion & politics  |2 bicssc 
650 7 |a International institutions  |2 bicssc 
650 7 |a Protestantism & Protestant Churches  |2 bicssc 
653 |a International Relations 
653 |a Politics and Religion 
653 |a International Organization 
653 |a Protestantism and Lutheranism 
653 |a Peace and Conflict Studies 
653 |a Open Access 
653 |a Gerechter Frieden 
653 |a Frieden 
653 |a Krieg 
653 |a Evangelische Kirche in Deutschland 
653 |a EKD 
653 |a Konzept 
653 |a Gewalt 
653 |a militärische Einsätze 
653 |a Friedensethik 
653 |a Konfliktbearbeitung 
653 |a Christliches Leitbild 
653 |a Religion & politics 
653 |a International institutions 
653 |a Protestantism & Protestant Churches 
856 4 0 |a www.oapen.org  |u https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/50056/1/978-3-658-34366-8.pdf  |7 0  |z Get Fullteks 
856 4 0 |a www.oapen.org  |u https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/71318  |7 0  |z DOAB: description of the publication