Fridays for Future - Die Jugend gegen den Klimawandel : Konturen der weltweiten Protestbewegung

Mit Fridays for Future haben die Klimaproteste eine zuvor nie erreichte gesellschaftliche Breite und politische Aufmerksamkeit erlangt. Doch wer beteiligt sich eigentlich an dieser sozialen Bewegung, was motiviert die Menschen zu protestieren und welche Einstellungen haben die Beteiligten? Mehrere U...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Other Authors: Sommer, Moritz (Editor), Haunss, Sebastian (Editor)
Format: Book Chapter
Published: Bielefeld transcript Verlag 2020
Subjects:
Online Access:Get Fullteks
DOAB: description of the publication
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
LEADER 02753naaaa2200553uu 4500
001 doab_20_500_12854_72595
005 20211106
020 |a 9783839453476 
020 |a 9783839453476 
020 |a 9783837653472 
020 |a 9783732853472 
024 7 |a 10.1515/9783839453476  |c doi 
041 0 |a German 
042 |a dc 
072 7 |a JPWF  |2 bicssc 
072 7 |a JFSP2  |2 bicssc 
100 1 |a Sommer, Moritz  |4 edt 
700 1 |a Haunss, Sebastian  |4 edt 
700 1 |a Sommer, Moritz  |4 oth 
700 1 |a Haunss, Sebastian  |4 oth 
245 1 0 |a Fridays for Future - Die Jugend gegen den Klimawandel : Konturen der weltweiten Protestbewegung 
260 |a Bielefeld  |b transcript Verlag  |c 2020 
300 |a 1 electronic resource (264 p.) 
506 0 |a Open Access  |2 star  |f Unrestricted online access 
520 |a Mit Fridays for Future haben die Klimaproteste eine zuvor nie erreichte gesellschaftliche Breite und politische Aufmerksamkeit erlangt. Doch wer beteiligt sich eigentlich an dieser sozialen Bewegung, was motiviert die Menschen zu protestieren und welche Einstellungen haben die Beteiligten? Mehrere Umfragen unter Protestierenden aus dem Jahr 2019 bilden den Ausgangspunkt der Analyse von Sebastian Haunss, Moritz Sommer und 26 weiteren Autor*innen dieses Buchs. In zwölf Kapiteln geben sie Einblicke in Entscheidungs- und Mobilisierungsstrukturen lokaler Fridays for Future-Gruppen, analysieren die Reaktionen auf die Proteste in Medien, Politik und Gesellschaft und untersuchen die Einstellungen von Jugendlichen und jungen Erwachsenen zu Themen des Klimawandels. Die einzelnen Kapitel sind so geschrieben, dass sie einem breiteren Publikum einen Zugang zu den ersten Forschungsergebnissen zu Fridays for Future bieten. 
540 |a Creative Commons  |f https://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/  |2 cc  |4 https://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/ 
546 |a German 
650 7 |a Demonstrations & protest movements  |2 bicssc 
650 7 |a Age groups: adolescents  |2 bicssc 
653 |a Proteste 
653 |a Soziale Bewegungen 
653 |a Klimawandel 
653 |a Fridays-for-Future 
653 |a Zivilgesellschaft 
653 |a Politik 
653 |a Natur 
653 |a Jugend 
653 |a Umweltpolitik 
653 |a Politikwissenschaft 
653 |a Social Movements 
653 |a Climate Change 
653 |a Civil Society 
653 |a Politics 
653 |a Nature 
653 |a Youth 
653 |a Environmental Policy 
653 |a Political Science 
856 4 0 |a www.oapen.org  |u https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/51221/1/9783839453476.pdf  |7 0  |z Get Fullteks 
856 4 0 |a www.oapen.org  |u https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/72595  |7 0  |z DOAB: description of the publication