Automatisierte Meinungsbeeinflussung : Der Schutz des Kommunikationsprozesses in sozialen Online-Netzwerken

Der Einsatz automatisierter Accounts in sozialen Online-Netzwerken, oftmals als "Social Bots" oder "Political Bots" bezeichnet, erregte im Vorfeld verschiedener politischer Großereignisse internationale Aufmerksamkeit und markiert einen Höhepunkt der voranschreitenden Digitalisi...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Laude, Lennart (auth)
Format: Book Chapter
Published: 2021
Subjects:
Online Access:Get Fullteks
DOAB: description of the publication
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
LEADER 02344naaaa2200361uu 4500
001 doab_20_500_12854_75122
005 20211223
020 |a /doi.org/10.1628/978-3-16-160132-3 
024 7 |a https://doi.org/10.1628/978-3-16-160132-3  |c doi 
041 0 |a German 
042 |a dc 
072 7 |a LND  |2 bicssc 
072 7 |a LN  |2 bicssc 
072 7 |a LND  |2 bicssc 
100 1 |a Laude, Lennart  |4 auth 
245 1 0 |a Automatisierte Meinungsbeeinflussung : Der Schutz des Kommunikationsprozesses in sozialen Online-Netzwerken 
260 |c 2021 
506 0 |a Open Access  |2 star  |f Unrestricted online access 
520 |a Der Einsatz automatisierter Accounts in sozialen Online-Netzwerken, oftmals als "Social Bots" oder "Political Bots" bezeichnet, erregte im Vorfeld verschiedener politischer Großereignisse internationale Aufmerksamkeit und markiert einen Höhepunkt der voranschreitenden Digitalisierung des Politischen. Die durch die Automatisierung entstehende Möglichkeit zur praktisch unbegrenzten Verbreitung einzelner Meinungen schafft das Risiko einer Manipulation der Meinungsbildung von Rezipienten und folglich einer Verzerrung des Kommunikationsprozesses. Lennart Laude untersucht den Einsatz der neuen Kommunikationsmittel mit Fokus auf die Interpretation des Art. 5 Abs. 1 GG und legt dar, welche rechtliche Bewertung für Versuche automatisierter Meinungsbeeinflussung angezeigt ist. Die Arbeit wurde 2021 mit dem Preis des Schleswiger Forums für eine herausragende Dissertation auf dem Gebiet des Öffentlichen Rechts ausgezeichnet. 
536 |a Knowledge Unlatched 
540 |a Creative Commons  |f https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/legalcode  |2 cc  |4 https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/legalcode 
546 |a German 
650 7 |a Constitutional & administrative law  |2 bicssc 
650 7 |a Laws of Specific jurisdictions  |2 bicssc 
650 7 |a Constitutional & administrative law  |2 bicssc 
653 |a Law 
653 |a Constitutional 
653 |a Law 
653 |a Public 
653 |a Law 
653 |a Administrative Law & Regulatory Practice 
856 4 0 |a www.oapen.org  |u https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/52171/1/external_content.pdf  |7 0  |z Get Fullteks 
856 4 0 |a www.oapen.org  |u https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/75122  |7 0  |z DOAB: description of the publication