Digitale Medien und Nachhaltigkeit : Medienpraktiken für ein gutes Leben

Wie nutzen Individuen, Nichtregierungsorganisationen und Unternehmen digitale Medien, um zu einer nachhaltigen Gesellschaft beizutragen? Die Autorin rekonstruiert in dieser Open-Access-Publikation die sozial-ökologischen Folgen aktueller Digitalisierungsprozesse und zeigt anhand dreier Fallstudien,...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Kannengießer, Sigrid (auth)
Format: Book Chapter
Published: Wiesbaden Springer Nature 2022
Subjects:
Online Access:Get Fullteks
DOAB: description of the publication
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
LEADER 02250naaaa2200409uu 4500
001 doab_20_500_12854_79371
005 20220316
020 |a 978-3-658-36167-9 
020 |a 9783658361679 
024 7 |a 10.1007/978-3-658-36167-9  |c doi 
041 0 |a German 
042 |a dc 
072 7 |a JFD  |2 bicssc 
072 7 |a JPQB  |2 bicssc 
072 7 |a JHB  |2 bicssc 
072 7 |a RNU  |2 bicssc 
100 1 |a Kannengießer, Sigrid  |4 auth 
245 1 0 |a Digitale Medien und Nachhaltigkeit : Medienpraktiken für ein gutes Leben 
260 |a Wiesbaden  |b Springer Nature  |c 2022 
300 |a 1 electronic resource (277 p.) 
506 0 |a Open Access  |2 star  |f Unrestricted online access 
520 |a Wie nutzen Individuen, Nichtregierungsorganisationen und Unternehmen digitale Medien, um zu einer nachhaltigen Gesellschaft beizutragen? Die Autorin rekonstruiert in dieser Open-Access-Publikation die sozial-ökologischen Folgen aktueller Digitalisierungsprozesse und zeigt anhand dreier Fallstudien, wie verschiedene Akteur*innen Digitalisierung nachhaltiger gestalten (wollen): Neben dem Reparieren von Medientechnologien in Repair Cafés wurde die Produktion und Aneignung fairer Medientechnologien am Beispiel des Fairphones untersucht sowie Onlineplattformen, die für nachhaltigen Konsum werben, am Beispiel von utopia.de. Sind dies Beispiele für Medienpraktiken, die das Ziel der Nachhaltigkeit verfolgen, so werden in der vergleichenden Analyse auch Grenzen und Ambivalenzen dieses Handelns offenbar. 
536 |a Universität Bremen 
540 |a Creative Commons  |f by/4.0/  |2 cc  |4 http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ 
546 |a German 
650 7 |a Media studies  |2 bicssc 
650 7 |a Central government policies  |2 bicssc 
650 7 |a Sociology  |2 bicssc 
650 7 |a Sustainability  |2 bicssc 
653 |a Digitale Medien 
653 |a Nachhaltigkeit 
653 |a Medienpraktiken 
653 |a Konsumkritik 
653 |a sozial-ökologische Transformation 
653 |a Digitalisierung 
856 4 0 |a www.oapen.org  |u https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/53365/1/978-3-658-36167-9.pdf  |7 0  |z Get Fullteks 
856 4 0 |a www.oapen.org  |u https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/79371  |7 0  |z DOAB: description of the publication