Sinn und Sinne im Tanz : Perspektiven aus Kunst und Wissenschaft. Jahrbuch TanzForschung 2020

Ähnlich und doch verschieden: Sinn und Sinne im Tanz. Sinn steht für Sinnhaftes, für Einsicht und Vernunft - und mit Sinne wird alles Sinnliche, wird Erfahrung und Wahrnehmung verbunden. Tanz macht Sinn, Tanz ist Sinnlichkeit. Aus der Reibung dieser beiden Pole entstehen für den künstlerischen...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Other Authors: Bischof, Margrit (Editor), Lampert, Friederike (Editor)
Format: Book Chapter
Published: Bielefeld transcript Verlag 2020
Subjects:
Online Access:Get Fullteks
DOAB: description of the publication
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
LEADER 02725naaaa2200577uu 4500
001 doab_20_500_12854_79730
005 20220324
020 |a transcript.9783839453407 
020 |a 9783839453407 
020 |a 9783837653403 
024 7 |a 10.14361/transcript.9783839453407  |c doi 
041 0 |a German 
042 |a dc 
072 7 |a ASD  |2 bicssc 
072 7 |a JHB  |2 bicssc 
100 1 |a Bischof, Margrit  |4 edt 
700 1 |a Lampert, Friederike  |4 edt 
700 1 |a Bischof, Margrit  |4 oth 
700 1 |a Lampert, Friederike  |4 oth 
245 1 0 |a Sinn und Sinne im Tanz : Perspektiven aus Kunst und Wissenschaft. Jahrbuch TanzForschung 2020 
260 |a Bielefeld  |b transcript Verlag  |c 2020 
300 |a 1 electronic resource (332 p.) 
506 0 |a Open Access  |2 star  |f Unrestricted online access 
520 |a Ähnlich und doch verschieden: Sinn und Sinne im Tanz. Sinn steht für Sinnhaftes, für Einsicht und Vernunft - und mit Sinne wird alles Sinnliche, wird Erfahrung und Wahrnehmung verbunden. Tanz macht Sinn, Tanz ist Sinnlichkeit. Aus der Reibung dieser beiden Pole entstehen für den künstlerischen Tanz wie auch für deren Erforschung neuartige Ansätze. Das im Körper gespeicherte Wissen spielt dabei eine bedeutende Rolle. Aus der Perspektive unterschiedlicher Autor*innen aus Kunst und Wissenschaft werden Wege aufgezeigt, wie aus verschiedenen Situationen neuartige Zugänge zu künstlerischer, forschender und vermittelnder Praxis entspringen können. Dieses gtf-Jahrbuch entstand in Zusammenarbeit mit dem Institute for the Performing Arts and Film (IPF) der Zürcher Hochschule der Künste und erscheint als Band 20 der Reihe subTexte. 
540 |a Creative Commons  |f https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/  |2 cc  |4 https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/ 
546 |a German 
650 7 |a Dance  |2 bicssc 
650 7 |a Sociology  |2 bicssc 
653 |a Tanzforschung 
653 |a Tanzkunst 
653 |a Körperwissen 
653 |a Verkörperung 
653 |a Künstlerische Forschung 
653 |a Sinnlichkeit 
653 |a Sinnhaftigkeit 
653 |a Sensualität 
653 |a Choreographie 
653 |a Tanz 
653 |a Körper 
653 |a Dance Research 
653 |a Dance-art 
653 |a Body Knowledge 
653 |a Embodiment 
653 |a Artistic Research 
653 |a Sensuality 
653 |a Meaningfulness 
653 |a Choreography 
653 |a Dance 
653 |a Body 
856 4 0 |a www.oapen.org  |u https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/53559/1/9783839453407.pdf  |7 0  |z Get Fullteks 
856 4 0 |a www.oapen.org  |u https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/79730  |7 0  |z DOAB: description of the publication