Zweigliedrigkeit und Inklusion im empirischen Fokus. Ergebnisse der Evaluation der Bremer Schulreform

Mit der Bremer Schulreform aus dem Jahr 2009 wurden zahlreiche Ziele zur Verbesserung der Schulqualität verfolgt. Dazu zählen u.a. die Inklusion, die Reduktion des Einflusses sozialkultureller Disparitäten auf den Bildungserfolg, die Flexibilisierung von Bildungswegen, eine verbesserte Förderdia...

Szczegółowa specyfikacja

Zapisane w:
Opis bibliograficzny
1. autor: Anna Bachsleitner (auth)
Kolejni autorzy: Josefine Lühe (auth), Kai Maaz (auth), Marcus Hasselhorn (auth), Marko Neumann (auth), Eckhard Klieme (auth), Petra Stanat (auth), Birgit Lütje-Klose (auth), Stefan Schipolowski (auth), Till-Sebastian Idel (auth)
Format: Rozdział
Wydane: Waxmann Verlag 2019
Hasła przedmiotowe:
Dostęp online:Get Fullteks
DOAB: description of the publication
Etykiety: Dodaj etykietę
Nie ma etykietki, Dołącz pierwszą etykiete!

Internet

Get Fullteks
DOAB: description of the publication

3rd Floor Main Library

Szczegóły zapisu 3rd Floor Main Library
Sygnatura: A1234.567
Egzemplarz 1 Dostępne